Den Stein ins Rollen bringen


„Den Stein ins Rollen bringen“ war das Motto der Werktagung der Landeskirchen von Bremen und Oldenburg am 1. April für Mitarbeiter des Kindergottesdienstes. 

Für uns, die Mitarbeiter, Sabine Karwath und andere ehrenamtliche Mitarbeiter Gemeinde Westerstede ging es um 8:00 Uhr mit dem Zug aus Bad Zwischenahn nach Oldenburg. Nach einer knappen Stunde Zugfahrt, Gesprächen über en frühen morgen war die Zeit schnell vorübergegangen. Aus dem Zug in Delmenhorst ausgestiegen und den Bahnhof verlassen, waren es nur noch einige Fußminuten zum Gymnasium dem Veranstaltungsort. Vor Ort war schon einiges los, wir waren schließlich nicht die einzigen die die Werktagung besuchten. Die 250 Teilnehmer trafen sich um 9:30 in der Aula. Zuvor gab es noch ein paar kleine Aufwärmübungen um die Stimmung zu lockern. Neben einer kleinen Andacht und der Einführung haben wir einen Vortrag von QQQQQQQ gelauscht. Um 10:30 war es dann zeit in die Workshops zu gehen. Zuvor hatten wir uns in kleinen Gruppen eingeteilt um an möglichst viele Workshops teilzunehmen und Ideen und neue Gestaltungsmöglichkeiten zu sammeln. Neben neuen Liedern, Bastelideen zur Reformation und Varianten zur Erzählung der Reformationsgeschichte haben wir auch Spiele und Techniken zur Gestaltung des Kindergottesdienstes kennengelernt. Nach einer Mittagspause ging es dann mit einem zweiten anderen Workshop weiter. Um 15:30 Uhr waren auch diese Workshops nach neuen Entdeckungen wie Gesangs-talenten leider schnell vorbei. Neben gesammelten Bleistiften und Kugelschreibern haben wir auch einiges an Bastelmaterialien und Bastelvorlagen mitnehmen können. 

Nach einem kurzen Ausflug zur nächsten Eisdiele haben wir dann den Zug wieder zurück nach Bad Zwischenahn genommen. 

Zusammenfassend war es eine sehr informative und spannende Werktagung für uns, nicht nur um neues kennenzulernen, sondern auch um uns besser kennenzulernen und uns selber neu zu entdecken.

 


Ein paar Eindrücke