An Ostern wird die Auferstehung Jesu gefeiert. Das machen nicht nur die Großen, sondern auch die Kleinen im Kindergottesdienst. Der Frühling kommt gerade und die
Kinder versammeln sich an den ersten Tagen der Osterferien im Gemeindehaus. Es wird wieder gebastelt, gespielt, gesungen und noch vieles mehr.
Nachdem sich alle Kinder und Mitarbeiter im Kreis versammelt haben, wird zuallererst laut gesungen. Nach dieser kleinen Begrüßungsrunde geht es dann endlich ans
Basteln. Klassiker sind natürlich immer dabei, wie beispielsweise Osterhasen und Osterhühner basteln oder Eier anmalen, aber auch Osterküken werden gebastelt und im Überraschungszimmer
entstehen jedes Jahr neue Kreationen und Ideen. Zwischendurch gibt es bei einer Pause Essen und Trinken, in der alle zusammenkommen und ihr bisher Gebasteltes präsentieren. Danach geht es
wieder ans Basteln und es werden weiterhin bezaubernde Einzelstücke bemalt, beklebt und geschnitten. Nach der zweiten Bastelphase kommen alle wieder in den Kreis zusammen und präsentieren ihre
Unikate. Zum Abschluss werden noch ein paar Lieder gesungen bis der Nachmittag vorüber ist.