Wenn es im Herbst dunkel wird und die Menschen beginnen sich nach bunten Farben und Lichtern zu sehnen, dann ist für Kinder „Laternenfest- Zeit“. Seit fast 20
Jahren veranstaltet die evangelisch Lutherische Gemeinde gemeinsam mit der Katholischen Gemeinde für die Kinder der Stadt eine St. Martins Feier mit Laternenumzug. Das Licht in die Gemeinde
tragen, nicht nur die KIGO Kinder sind gern dabei. Der Beginn ist ganz bewusst mit einer kurzen Andacht in der St. Petri Kirche; es wird viel gesungen und spielerisch oder
bildlich dem Leben Martins nachgegangen. Erst dann folgt der Umzug mit den Laternen durch die Innenstadt: Voraus Pferd und Martinsreiter, im Anschluss Posaunenchor und Gemeinde, von
den Kleinsten bis um Teeniealter, jeder hält sein Licht fest in der Hand. Natürlich muss St. Martin auf dem Wege noch seinen Mantel teilen, weil ein Bettler bitterlich klagt, ehe in der
katholischen Kirche der Abschluss und die Verteilung der Martinsgänse ( ein leckeres Gebäck in der Form einer Gans) erfolgt.
Schließlich waren es ja die Gänse, die Martins Versteck verrieten, so dass er vor vielen Jahren Bischof von Tours wurde und sein segensreiches Wirken in den
Gemeinden begann.