Um 11 Uhr startet wöchentlich unser Gottesdienst. Nach der Begrüßung singen wir, wenn ein Kind Geburtstag hat, für das Geburtstagskind und es bekommt von uns zudem eine kleine Überraschung.
Daraufhin beten wir zusammen den Psalm. Zwischendurch singen wir immer noch Lieder, wie "Wir sind die Kleinen" oder "Er hält die ganze Welt" oder viele andere. Nach dem Psalm beten wir zusammen.
Der Gottesdienst ist ein Mitmach-Gottesdienst, indem alle Sinne angesprochen werden, das heißt, wir gestalten mit den Kindern den Gottesdienst gemeinsam. Die Kinder dürfen Geld in die Dose
werfen, das für unser Patenkind in Indien gespendet wird. Im Mittelpunkt des Kindergottesdienstes steht die biblische Geschichte, die in altersgemäßen Kleingruppen erzählt wird. Die
kreative Umsetzung erfolgt ebenfalls in den Kleingruppen. Das kann ein Projekt sein, an dem wir wöchentlich arbeiten, manchmal sind es kleine Bastelideen, die die Kinder gerne mit nach Hause
nehmen können, etwas Gemaltes oder auch unsere großen Wandbilder, die wir über mehrere Wochen mit den Kindern gestalten. Wir beenden unseren Gottesdienst in im großen Kreis. Gemeinsam beten wir
das Vater unser und empfangen den Segen.